Rechtlicher Hinweis
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE
PRÄAMBEL: Die Firma International Merchandising, Promotion and Services SA (im Weiteren „IMPS“) ist Herausgeberin der Website www.smurf.com und alleinige Inhaberin der Nutzungsrechte an den Schlumpf-Figuren und an allem, was mit diesen in Zusammenhang steht. Diese Rechte wurden ihr von der Firma Studio Peyo SA, der Inhaberin der Urheberrechte am Werk von Pierre Culliford, besser bekannt unter dem Pseudonym PEYO, übertragen.
Sofern der Kontext keine andere Auslegung erfordert, gelten im Rahmen der vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen die folgenden Begriffsbestimmungen:
„Allgemeine Nutzungsbedingungen“: die Gesamtheit der hier aufgeführten Bestimmungen bezüglich der Modalitäten und Regeln für den Besuch und die Nutzung der Website www.smurf.com.
„Anmeldeformular“: die Web-Seite, die das Formular „Konto einrichten“ mit Ihren Daten und sonstigen zweckdienlichen Angaben enthält.
Auf bestimmte Bereiche der Website www.smurf.com können nur angemeldete Benutzer zugreifen. Hierzu müssen Sie:
- das Anmeldeformular ausfüllen
- die allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Kenntnis nehmen und ihnen zustimmen und
- Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort eingeben
„Passwort“: Ihr persönliches Passwort, das Sie bei Anmeldung auf www.smurf.com festlegen und das ausschließlich von Ihnen verwendet wird.
„Newsletter“: der Newsletter der Website, der regelmäßig und automatisch an die angemeldeten Benutzer versandt wird. Die Benutzer können ihr Abonnement jederzeit mit einem Klick auf die Schaltfläche „STOPP“ kündigen.
„Daten“: alle personenbezogenen Daten, die der Benutzer bei der Anmeldung eingibt.
„Benutzerkennung“: die E-Mail-Adresse, die der Benutzer bei seiner Anmeldung als Benutzer angibt.
„Pseudonym“: Nickname oder Benutzername, den der Benutzer bei der Anmeldung auf www.smurf.com angibt.
„Benutzer“: natürliche Person, die sich auf www.smurf.com über das Anmeldeformular und mit einem Klick auf „ANMELDEN“ angemeldet und zuvor die allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und ihnen zugestimmt hat.
„Besucher“: natürliche Person, die die Seite aufruft.
„Website“: die Website www.smurf.com.
„Einsendung“: Texte, Mitteilungen, Ideen, Konzepte, Präsentationen, Vorschläge, Geschichten, Szenarien, Bearbeitungen, Formate, Illustrationen, Fotografien, Zeichnungen, Videos, audiovisuelle Werke, musikalische Kompositionen, Tonaufnahmen, Programmformate oder Beschreibungen, die der Benutzer auf oder über die Website veröffentlicht, online stellt, hochlädt, einfügt, zeigt, übermittelt oder verbreitet.
1. Geltungsbereich
Mit dem Besuch dieser Website und dem Abrufen von deren Inhalten stimmen Sie automatisch und uneingeschränkt den vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen zu. Sollten Sie diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, diese Website zu nutzen. Wenn Sie als Elternteil oder gesetzlicher Vormund Ihre Einwilligung erteilen, dass Ihr Kind sich auf der Website anmeldet, stimmen Sie damit den Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen im Hinblick auf die Nutzung der Website durch das Kind zu. Die Zustimmung zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen ist in keiner Weise gleichbedeutend mit dem Erwerb einer Lizenz für die Nutzung der betreffenden Inhalte, Daten oder Dienste. Die allgemeinen Nutzungsbedingungen können jederzeit auf der Website eingesehen werden. Sie können die allgemeinen Nutzungsbedingungen ausdrucken und den Ausdruck aufbewahren. Mit dem Ankreuzen des betreffenden Feldes im Anmeldeformular oder dem Besuch der Website erklären Sie, dass Sie die allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben und sämtlichen Bestimmungen zustimmen.
2. Auskunftspflicht des Benutzers
Bei der Anmeldung auf der Website muss der Benutzer das Anmeldeformular sorgfältig ausfüllen, die an IMPS übermittelten Angaben müssen richtig, genau und vollständig sein. Bei Änderungen ist der Benutzer verpflichtet, die Angaben entsprechend zu aktualisieren, sodass die hinterlegten Angaben stets aktuell, vollständig und richtig sind. Der Benutzer ist für die Aktualisierung seiner personenbezogenen Daten verantwortlich und teilt IMPS seine jeweils aktuelle E-Mail-Adresse mit. Der Benutzer darf nicht die Identität einer anderen Person oder einen falschen Namen benutzen. Sollte festgestellt werden, dass einzelne Angaben eines Benutzers falsch sind, ist IMPS berechtigt, den Zugriff des betreffenden Benutzers auf die anmeldepflichtigen Bereiche der Website auszusetzen oder seine Benutzerkennung zu sperren.
3. Änderungen und zeitweilige Nichtverfügbarkeit
3.1. IMPS kann ohne Übernahme einer Haftung die Website oder Teile der Website verändern oder deren Verfügbarkeit jederzeit und bis auf weitere Mitteilung aussetzen, ohne den Betrieb der Website einzustellen.
3.2. IMPS ist berechtigt, Teile der vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, zu ergänzen oder zu streichen. In diesem Fall benachrichtigt IMPS den Benutzer oder Besucher von der Änderung, Ergänzung oder Streichung, und zwar entweder per E-Mail an die von ihm zuletzt mitgeteilte Adresse oder durch eine Benachrichtigung auf der Website. Die betreffende Änderung, Ergänzung oder Streichung wird sieben Tage nach der Benachrichtigung wirksam.
4. Datenschutz
4.1. IMPS hinterlegt die personenbezogenen Daten, die der Benutzer über die Website mitgeteilt hat, in einer firmeneigenen Datenbank. Die Daten werden über die Website erfasst und von IMPS unter strenger Einhaltung der Bestimmungen des belgischen Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über die Verarbeitung personenbezogener Daten in seiner durch Gesetz vom 11. Dezember 1998 geänderten Fassung verarbeitet.
4.2. IMPS ist verpflichtet, technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Daten vor unbefugten Zugriffen und der unzulässigen Verbreitung, Verwendung und Änderung zu schützen. Der Benutzer ist berechtigt, seine bei IMPS hinterlegten personenbezogenen Daten einzusehen und IMPS aufzufordern, die Daten zu ändern oder zu löschen. Er kann dies über die Seite „Persönliche Angaben“ tun oder indem er den Anweisungen in den Mitteilungen folgt, die er erhält. Die Daten werden so lange gespeichert, wie die Website besteht, und in einer firmeneigenen Datenbank der Firma IMPS hinterlegt.
5. Cookies
Sofern erforderlich und unter bestimmten Voraussetzungen kann IMPS beim Besuch der Website Cookies speichern. Die kleinen Dateien dienen dazu, die Website benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Sie ermöglichen es insbesondere, dass der Benutzer oder Besucher wiedererkannt und schneller identifiziert wird und seine Besuche auf der Website gezählt werden können. Der Benutzer oder Besucher stimmt dem Einsatz von Cookies zu. Der Benutzer oder Besucher hat die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in seinem Browser zu deaktivieren, wenn er dies wünscht. Allerdings kann hierdurch der Besuch der Website erschwert werden. IMPS haftet nicht für Beeinträchtigungen, Fehler oder Störungen, die auf eine Deaktivierung der Cookies durch den Benutzer oder Besucher zurückzuführen sind. IMPS behandelt die Daten, die mithilfe der Cookies gesammelt werden, streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Verhaltensregeln und gemäß den gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
6. Benutzerkonto, Passwort und Sicherheit
6.1. Bei seiner Anmeldung muss der Benutzer seine Benutzerkennung und sein Passwort angeben, die ausschließlich von ihm persönlich verwendet werden. Mit der Benutzerkennung und dem Passwort kann der Benutzer auf die anmeldepflichtigen Bereiche der Website zugreifen.
6.2. Der Benutzer weiß, dass die Eingabe seiner Benutzerkennung und seines Passworts als Nachweis seiner Identität gelten.
6.3. Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Vertraulichkeit seiner Benutzerkennung und seines Passwortes. IMPS übernimmt keinerlei Haftung für die Verwendung der Benutzerkennung und des Passwortes des Benutzers durch Dritte. Der Benutzer ist berechtigt, sein Konto für die im gleichen Haushalt lebenden Familienmitglieder zu nutzen.
6.4. Der Benutzer muss IMPS unverzüglich per E-Mail an imps@smurf.com unterrichten, wenn seine Benutzerkennung oder sein Passwortes unbefugt verwendet wurden oder wenn er Sicherheitsmängel feststellt.
6.5. Falls der Benutzer sein Passwort vergessen hat, kann er es über die Schaltfläche „Passwort vergessen“ auf der Website anfragen.
7. Geistige Eigentumsrechte
7.1. Die Website, ihre Gestaltung, ihr Inhalt sowie alle redaktionellen und grafischen Materialien, Fotos, Abbildungen, Videos, Animationen, Software, Musik, Töne, Banner, Werbung, Logos und Warenzeichen (im Weiteren zusammen „Originalmaterial“ genannt) sind durch die geltenden Gesetze und internationalen Vereinbarungen zum Urheberrecht und den verwandten Schutzrechten geschützt. Alle Zeichnungen, Texte, Figuren, Objekte und Symbole, die auf der Website wiedergegeben werden, sind, sofern nicht anders angegeben, dem Werk von Peyo entnommen und Eigentum der Firma Studio Peyo SA.
7.2. Übereinstimmend mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Firma Studio Peyo SA Folgendes streng verboten: (I) Vervielfältigung, (ii) Bearbeitung, (iii) Verwendung, (iv) Übersetzung und (v) jedwede Veröffentlichung des Originalmaterials. Demnach darf der Benutzer oder Besucher das Originalmaterial weder selbst noch durch einen Dritten (i) scannen, bearbeiten, digitalisieren oder verändern lassen. Er darf das Originalmaterial oder Teile des Originalmaterials weder selbst vervielfältigen noch durch einen Dritten (ii) vervielfältigen lassen, und zwar ganz gleich, auf welchem Medium und in welchem Format. Er darf das Originalmaterial oder Teile des Originalmaterials weder selbst veröffentlichen noch dessen Veröffentlichung genehmigen, dies betrifft auch die audiovisuelle und telematische Kommunikation, andernfalls kann er im Sinne der geltenden Gesetze und internationalen Vereinbarungen wegen Verstoßes gegen das Eigentumsrecht belangt werden.
8. Haftung
8.1. IMPS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Website den Erwartungen und besonderen Anforderungen des Benutzers oder Besuchers entspricht, oder dass die Website ununterbrochen verfügbar und frei von Fehlern und Irrtümern ist.
8.2. Der Benutzer oder Besucher entbindet IMPS ausdrücklich von jeglicher Ergebnispflicht in Bezug auf die Website-Performance.
8.3. IMPS übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Folgeschäden und nicht vorsätzlich herbeigeführte Schäden infolge einer nicht ordnungsgemäßen Nutzung der Website, mangelhafter Kenntnisse bezüglich von Internet oder Internetnutzung, das Herunterladen sonstiger Software oder den Anschluss an eine besondere Hardware zum Aufrufen der Website.
8.4. IMPS haftet nicht für unvollständige Angaben, etwaige Fehler oder mögliche Schäden infolge des Abrufens oder der Nutzung von auf der Website veröffentlichten Informationen, Materialien oder Meinungen. Die Nutzung der auf der Website enthaltenen Informationen erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers oder Besuchers. IMPS ist berechtigt, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen oder erforderliche Verbesserungen an den Informationen und am Material auf der Website vorzunehmen.
8.5. Die Website kann Links oder Hyperlinks zu anderen Websites enthalten. Der Benutzer oder Besucher weiß, dass ein Frame mit Logos, Anzeigen und sonstigen Informationen eingeblendet werden kann, wenn er einen Link oder Hyperlink anklickt, um die verknüpfte Website aufzurufen. Der Benutzer oder Besucher nimmt zur Kenntnis, dass IMPS keine Haftung für den Inhalt übernimmt, der auf einer verknüpften Website angezeigt wird, oder für Produkte oder Dienste, auf die auf der verknüpften Website verwiesen wird. Die verknüpfte Website wird durch einen von IMPS unabhängigen Anbieter verwaltet. IMPS übernimmt keinerlei Haftung für die Links zu externen Websites oder zu Websites von Drittanbietern, auf die IMPS keinen Einfluss hat und die ausschließlich zu Informationszwecken genannt werden.
9. Einsendungen
9.1. Die Firma IMPS, ihre Lizenznehmer, Vertriebspartner, Vermittler und Vertreter sind berechtigt, die Einsendungen zu verwenden und zu veröffentlichen, sie sind im Fall einer Verwendung oder Veröffentlichung nicht haftbar. Der Benutzer räumt der Firma IMPS, ihren Lizenznehmern, Vertriebspartnern, Vermittlern und Vertretern eine unbefristete, nicht ausschließliche, unentgeltliche, urheberrechtlich nicht geschützte, unterlizenzierbare, übertragbare weltweite Lizenz für das Verwenden, Vervielfältigen, Weiterleiten, Veröffentlichen, Anzeigen, Ausstellen, den Vertrieb, die Reproduktion, das Hosting, Speichern, Verbreiten, Bearbeiten, Übersetzen und jedwede sonstige Nutzung der Einsendungen oder Teile der Einsendungen ein, und zwar ganz gleich auf welchem Weg und zu welchem Zweck, in welchem Format und in welchem Medium. Eine vorherige Benachrichtigung, eine Genehmigung oder die Leistung einer Zahlung sind hierfür nicht erforderlich.
9.2. Der Benutzer versichert, dass die Einsendungen und der Einsendevorgang den Verhaltensregeln und sonstigen Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen entsprechen und dass er der Eigentümer der Einsendungen ist und über die erforderlichen Rechte, Lizenzen, Einwilligungen und Genehmigungen verfügt, um die Einsendungen zu nutzen und uns zu deren Nutzung zu berechtigen.
9.3. In den Fällen, in denen IMPS über Funktionen und Aktivitäten auf der Website zu Einsendungen auffordert (z. B. Spiele Auslosungen, Gewinnspiele), für die eine Verwendung der geschützten Werke erforderlich ist, erteilt IMPS hiermit eine nicht ausschließliche Lizenz für die Schaffung abgeleiteter Werke auf Grundlage der geschützten Werke. Die Lizenz ist an die Bedingung geknüpft, dass der Benutzer sämtliche Rechte an dem von ihm geschaffenen Werk an die Firma IMPS (und deren Lizenznehmer, Vertriebspartner, Vermittler und Vertreter) überträgt. Überträgt der Benutzer diese Rechte nicht an IMPS (und deren Lizenznehmer, Vertriebspartner, Vermittler und Vertreter), ist die Lizenz des Benutzers für die Schaffung von Werken unter Verwendung der geschützten Werke unwirksam.
9.4. Der Benutzer erklärt, dass er seine Urheberpersönlichkeitsrechte, Nebenrechte oder verwandte Rechte in Bezug auf die Einsendungen nicht gegenüber der Firma IMPS oder deren Lizenznehmer, Vertriebspartner, Vermittler und Vertreter ausüben wird, und erhält selbst eine Verzichtserklärung seitens aller Personen, die solche Rechte besitzen.
9.5. IMPS nimmt unaufgefordert eingesandtes kreatives Material nicht entgegen und berücksichtigt dieses auch nicht. Der Benutzer oder Besucher wird daher gebeten, Einsendungen nicht unaufgefordert auf der Website oder über die Website zu veröffentlichen. Mit dieser Regelung sollen künftige Missverständnisse verhindert werden, wenn IMPS Projekte entwickelt oder wenn Projekte unter der Leitung von IMPS entwickelt werden und Dritte möglicherweise Ähnlichkeiten zu ihren eigenen kreativen Arbeiten feststellen.
9.6. Der Benutzer oder Besucher erklärt, dass es keine Vereinbarung zwischen ihm und IMPS bezüglich der Prüfung oder Berücksichtigung seiner unaufgeforderten Einsendungen oder einer Vergütung oder Gegenleistung gibt. Sollte der Benutzer oder Besucher entgegen der Bitte von IMPS absichtlich oder versehentlich Einsendungen auf der Website oder über die Website veröffentlicht und an IMPS übermittelt, verzichtet der Benutzer oder Besucher darauf, eine Prüfung, eine Vergütung oder Gegenleistungen irgendeiner Art zu verlangen.
10. Verhalten des Benutzers oder Besuchers
10.1. Der Benutzer oder Besucher verpflichtet sich insbesondere:
- mit der Website verbundene Netzwerke oder die Server Dritter nicht zu stören oder zu unterbrechen
- die im Internet geltenden Vorschriften und Verhaltens- und Verfahrensregeln zu beachten (Netiquette)
- keinen Versuch zu unternehmen, sich unbefugt Zugang zu anderen EDV-Systemen zu verschaffen
- die Nutzung und die Funktionsabläufe der Website oder verwandter Dienste nicht zu beeinträchtigen
- verleumderische, rufschädigende, beleidigende, rassistische, obszöne oder verhetzende Äußerungen zu unterlassen
- bei Gewinnspielen nicht zu betrügen oder irgendwelche Tricks anzuwenden, um unrechtmäßig Punkte zu sammeln
- keine fiktiven Teilnehmerkonten anzulegen, um Punkte zu sammeln und so das eigene Ergebnis zu verbessern
10.2. Der Benutzer oder Besucher verpflichtet sich im Einzelnen dazu, keine Einsendungen zu verbreiten:
- die rufschädigend, missbräuchlich, boshaft oder drohend sind oder die Privatsphäre eines anderen verletzen
- die sektiererisch, hasserfüllt, rassistisch oder anderweitig anstößig sind
- Die gewaltverherrlichend, vulgär, obszön, pornografisch oder explizit sexueller Art sind
- die eine Person oder Einrichtung schädigen
- die rechtswidrig sind und zu rechtswidrigen Handlungen aufrufen oder diese verherrlichen, oder in denen rechtswidrige Handlungen besprochen werden in der Absicht, diese zu begehen
- die die Rechte eines Dritten verletzen
- die gewerblicher Art sind oder in Verbindung mit geschäftlichen Angelegenheiten stehen oder ein Produkt, eine Dienstleistung oder Sonstiges zum Kauf anbieten oder entsprechende Kaufgesuche enthalten
- die ein Virus oder sonstige Schädlinge enthalten oder die die Website oder damit verbundene Netzwerke verändern, beschädigen oder beeinträchtigen oder die eine Person oder Einrichtung daran hindern, die Website zu nutzen oder zu besuchen
- die unsozial, verstörend oder zerstörerisch sind
- die ganz allgemein nicht zum angegebenen Thema oder Themenbereich passen
10.3. IMPS haftet nicht für die Richtigkeit, Nützlichkeit, Sicherheit oder die geistigen Eigentumsrechte bezüglich der Einsendungen. IMPS kann nicht sicherstellen, dass die anderen Benutzer die Verhaltensregeln und sonstigen Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingen beachten und künftig beachten werden. So kann es vorkommen, dass der Benutzer oder Besucher unrichtige, beleidigende, unanständige oder anderweitig unzulässige Einsendungen vorfindet.
10.4. IMPS ist berechtigt, die Einsendungen zu prüfen und die Veröffentlichung oder Weiterleitung abzulehnen oder Einsendungen bei einem Verstoß gegen die obigen Vorschriften von der Website zu entfernen, unbeschadet sonstiger Rechte und insbesondere des Rechts, rechtliche Schritte gegen die zuwiderhandelnde Person zu unternehmen. IMPS ist allerdings nicht zu einer Prüfung der Einsendungen verpflichtet und übernimmt keine Haftung. IMPS ist außerdem berechtigt, Einsendungen jederzeit, ganz gleich aus welchem Grund und auch ohne Begründung, von der Website zu entfernen.
11. Vorläufige oder endgültige Sperrung
Die Firma IMPS kann, unbeschadet ihrer sonstigen Rechte aus den allgemeinen Nutzungsbedingungen, nach einer wirkungslosen Verwarnung den Bezug des Newsletters oder den Zugang zu den anmeldepflichtigen Bereichen der Website jederzeit aussetzen oder endgültig sperren, wenn der Benutzer seine Verpflichtungen aus den allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht erfüllt.
12. Benachrichtigungen und Mitteilungen
12.1. Benachrichtigungen und Mitteilungen werden per E-Mail an die Adresse der betreffenden Partei gesandt.
12.2. Adressänderungen sind der jeweils anderen Partei mitzuteilen.
13. Höhere Gewalt
IMPS übernimmt keinerlei Haftung für Verzögerungen oder die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus den allgemeinen Nutzungsbedingungen, wenn die Verzögerung oder die Pflichtverletzung auf Ursachen zurückzuführen ist, auf die IMPS keinen Einfluss hat.
14. Salvatorische Klausel
Sollte gerichtlich festgestellt werden, dass einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam oder nicht anwendbar sind, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt und die betreffenden Bestimmungen werden im gesetzlich erlaubten Rahmen angewandt.
15. Verzicht
Der Verzicht auf die Geltendmachung einer der vorliegenden Nutzungsbedingungen bedarf einer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Verzichtserklärung (in elektronischer oder in anderer Form).
16. Beweis
Der Benutzer ist damit einverstanden, dass E-Mail-Nachrichten und Log-Dateien als Beweis gelten.
17. Streitigkeiten
Streitigkeiten bezüglich der Auslegung oder Anwendung der vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen, die nicht gütlich beigelegt werden können, unterliegen der Zuständigkeit der französischsprachigen Gerichte in Brüssel, es gilt belgisches Recht.